[Stegaurach, 23.12.2024] – Der Souveräne GrossOrient von Deutschland (SGOvD) stellt anlässlich eines aktuellen Berichts im FML-Magazin 14/2024 der Wolfstieg-Gesellschaft die Kontinuität seiner Arbeit seit 2002 klar und distanziert sich von einem unautorisierten, irregulären „Konvent“ vom 18.11.2023.
Der SGOvD betont seine Unabhängigkeit, seine Offenheit für alle Geschlechteridentitäten und bekräftigt sein Bekenntnis zur liberal-adogmatischen Freimaurerei in Deutschland, die keinen Glauben an Gott voraussetzt.
1. Zum „Konvent“ vom 18.11.2023
Die am 18.11.2023 von Dritten organisierte Veranstaltung, auf dem Herr Rüdiger Frommer als „Gast“ zum Großmeister per Akklamation ernannt worden sein will, wurde weder vom bestehenden SGOvD einberufen noch autorisiert: Dieser Konvent fand ohne die Teilnahme stimmberechtigter Mitglieder des SGOvD statt, und es wurde die satzungsgemäße Einladungsfrist von 90 Tagen gemäß Artikel 3.4.1 Abs. 8 unserer Konstitution nicht eingehalten. Das Protokoll erwähnt nur drei Personen. Die einladende Person hatte ihre Mitgliedschaft im SGOvD Monate zuvor schriftlich beendet und trat dennoch unberechtigt als Amtsträger auf, was eine klare Amtsanmaßung darstellt. Diese habe sich im Nachhinein von dem dort geführten Protokoll distanziert und angegeben, gleich nach der Eröffnung abgereist zu sein.
Wir betonen in aller Deutlichkeit, dass die Veranstaltung vom 18.11.2023 gegen unsere Konstitution verstieß und somit keinerlei Gültigkeit oder Legitimierung innerhalb des SGOvD besitzt.
2. Zur Kontinuität des SGOvD (2002)
Der SGOvD wurde 2002 als Zusammenschluss unabhängiger, liberal-adogmatischer Freimaurerlogen in Deutschland gegründet und besteht seitdem ununterbrochen fort. Der ehemalige Förderverein SGOvD e.V., eine separate juristische Person, die aus natürlichen Personen bestand, wurde zwar aufgelöst, dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die rechtliche Existenz und die Aktivitäten des Dachverbandes SGOvD, der aus seinen Mitgliedslogen besteht. Die Mitgliedslogen des SGOvD sind ihrerseits eigene, unabhängige Vereine. Es ist entscheidend zu verstehen, dass der Dachverband SGOvD eine andere Rechtsform und Struktur hat als der aufgelöste Förderverein und daher von dessen Löschung nicht betroffen ist. Die vollständige Liste der Mitgliedslogen des SGOvD ist auf der offiziellen Webseite www.sgovd.org einsehbar. Der SGOvD weist darauf hin, dass anderslautende Behauptungen über die Zugehörigkeit von Logen zum SGOvD nicht zutreffend sind.
3. Zur Neugründung und zum Verhältnis zur Strikten Observanz der Templer (SOT)
Wir respektieren das Recht jeder Gruppe, sich zu organisieren und ihre eigenen Wege zu gehen. Die Neugründung einer imitierenden Parallel-Organisation unter unserem Namen „Souveräner GrossOrient von Deutschland e. V.“ steht jedoch in keiner Verbindung zum bestehenden SGOvD und stellt auch keine Rechtsnachfolge dar. Wir beobachten hierbei die personellen Überschneidungen mit der Strikten Observanz der Templer und möchten betonen, dass sich deren Ausrichtung deutlich von unserer liberal-adogmatischen Ausrichtung unterscheidet.
Wir wünschen uns, dass die Freimaurer-Gemeinschaft sich dieser grundlegenden Unterschiede bewusst ist, damit verschiedene Ausrichtungen klar unterschieden und mögliche Missverständnisse vermieden werden.
4. Zur Verwendung des Logos
Wir möchten klarstellen, dass die Verwendung unseres Logos durch nicht autorisierte Dritte nicht gestattet ist. Das Logo des SGOvD ist ein geschütztes Symbol unserer Identität und Tradition.
5. Offener Dialog und Transparenz
Als liberal-adogmatische Großloge, die aus dem früheren Forum Reform hervorgegangen ist, verstehen wir uns nicht als Konkurrenz zur von der UGLoE anerkannten Freimaurerei, sondern als reformierte Ergänzung im breiteren freimaurerischen Spektrum. Getreu den freimaurerischen Prinzipien der Wahrheit, der Toleranz und der menschlichen Verbundenheit sind wir offen für einen konstruktiven Dialog mit allen, die an einer ehrlichen Diskussion interessiert sind.
Der Souveräne GrossOrient von Deutschland (2002)
Der SGOvD steht für eine liberale und undogmatische Freimaurerei, die sich den Werten der Aufklärung und der individuellen Freiheit verpflichtet fühlt. Wir laden alle Interessierten ein, sich über die Arbeit und die Prinzipien des SGOvD zu informieren. Besuchen Sie unsere Webseite www.sgovd.org oder kontaktieren Sie uns direkt. Gemeinsam können wir die Zukunft der Freimaurerei in Deutschland gestalten.
Jens Leinenbach
GrossMeister des Souveränen GrossOrients von Deutschland (2002)
留言